Bookbot

Wirtschaft durch Kultur

Parámetros

  • 136 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Natürlich vermuten wir, dass Kreativität (in der Kunst) mit der Ökonomie insoweit etwas zu tun hat, als unternehmerisches Handeln nach ähnlichen Mustern verlaufen kann. Von den Innovationen ganz abgesehen. Doch über die Vermutung hinaus sind wir systematischen Gründen für die Analogie kaum begegnet. Die ersten drei Abschnitte dieses Buches sind diesem Thema, aus unterschiedlichen Perspektiven, gewidmet. Insbesondere der dritte Aufsatz geht dem Interface zwischen Kunst und Ökonomie nach. Der zweite stellt eine bestimmte Relation zwischen Kultur und Ökonomie her. Der erste Aufsatz widmet sich dem Thema ‚Kunst als Ressource der Wirtschaft‘. Dabei wird immer mit erörtert, welcher Art Kunst und Kultur sind, um einer Analogie zupass zu kommen. Der vierte Aufsatz widmet sich einer besonderen Form des Theaters: Theater als Netzwerk und Markt. Hier wird die Ökonomie vom Theater selbst als Reflektionsgestalt eingebracht. Der fünfte und letzte Aufsatz behandelt Beethoven als Händler seiner eigenen Kompositionen: ein Apercu zum Verhältnis Kunst, Genie und Markt zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Alle Aufsätze behandeln nicht die Ökonomisierung der Kunst, sondern die Interferenzen zwischen Kunst, Kultur und Ökonomie. Es geht nicht um die Arealisierung des Jeweiligen, sondern um wechselseitige Imputation. Das zu zeigen scheint mir fruchtbarer zu sein.

Compra de libros

Wirtschaft durch Kultur, Birger P. Priddat

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña