Bookbot

Arbeitsbeziehungen und sozialer Dialog im alten und neuen Europa

Parámetros

  • 331 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Arbeitsbeziehungen bzw. Industrielle Beziehungen, die der Regulierung des Verhaltnisses zwischen Unternehmen und Arbeitnehmer sowie indirekt zwischen der Gesellschaft als Ganzem und ihren Burgern dienen, veranderten sich in Europa wahrend der letzten Jahre stark. Aufgrund ihrer hohen Bedeutung haben nationale Regierungen und die EU durch Gesetze und Bestimmungen, z.B. die Einfuhrung von Mindestlohnen, wichtige Rahmenbedingungen fur die Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen geschaffen. Indes existieren in der EU unterschiedliche Traditionen in den Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie dem Staat. Im Rahmen des Bandes werden die Arbeitsbeziehungen der Lander Deutschland, Frankreich, Italien, Slowakei, Tschechien und Kroatien naher betrachtet und neuere Entwicklungen aufgezeigt. Die ausgewahlten Lander sind reprasentativ fur die alten Mitgliedstaaten mit deren Traditionen bei den Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen und den neuen Mitgliedstaaten und Beitrittskandidaten aus Mittel- und Sudosteuropa, deren Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern sich nach wie vor in einer Phase des Wandels und der Neubildung befinden.

Compra de libros

Arbeitsbeziehungen und sozialer Dialog im alten und neuen Europa, Josef Schmid

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña