
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Instandsetzungsbedarf in Deutschland wird derzeit auf ca. 250 Milliarden geschätzt, wobei langfristig ein noch höheres Potenzial besteht. Zukünftige Bauaufgaben erfordern daher die Kombination von Neubau-, Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen. Hierbei sind Fachwissen und professionelle Hilfsmittel für fundierte Kosten- und Planungsaufgaben unerlässlich. Der „Baukosten-Atlas - Bauen im Bestand“ bietet alle notwendigen Basisdaten im Wohnungsbau und enthält relevante Kennzahlen für die Planung von Bestandsobjekten. Die Vorteile des Atlas sind offensichtlich: Ein Objektkatalog ermöglicht eine schnelle Zuordnung von Gebäuden zu Vergleichsobjekten aller Baualtersklassen. Verschiedene werterhaltende Maßnahmen und Modernisierungsvarianten bieten zahlreiche Lösungen für Altbauten. Die Auswertung der Baukosten nach DIN 276 liefert detaillierte Kennzahlen für präzise Kostenschätzungen. Zudem ermöglicht die differenzierte Betrachtung energetischer Modernisierungen realistische Vergleichswerte zur Einschätzung eigener Objekte. Die Sammlung von Bestandselementen, geordnet nach Baualtersklassen von 1870 bis 1985, unterstützt die Bauaufnahme bestehender Objekte und erleichtert die Identifizierung von Baukonstruktionen. Detaillierte Angaben zu Baukosten und U-Werten für alle Konstruktionen bieten wertvolle Informationen zur Berechnung des Energiebedarfs. Mit über 500 Elementen bietet der Atlas eine umfassende Übersicht zu historischen Ko
Compra de libros
Baukosten-Atlas, Holger König
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.