
Parámetros
Más información sobre el libro
Paracelsus (1493-1541), bürgerlich Theophrastus Bombastus von Hohenheim, war ein vielseitiger Arzt, Chemiker, Alchemist und Mystiker. Er erhielt seine erste Ausbildung von seinem Vater, einem Arzt und Chemiker, und setzte seine Studien bei Abt Tritheim in Sponheim sowie bei dem Wundarzt Sigismund Fugger fort. Durch Reisen und als Feldarzt erwarb er umfassende Kenntnisse in der Heilkunst. Paracelsus wurde von seinen Studenten geschätzt, da er als Erster Vorlesungen in deutscher Sprache hielt, was ihm jedoch auch die Ablehnung etablierter Mediziner einbrachte. Seine spektakulären Heilerfolge und unkonventionellen Methoden führten zu erbitterter Kritik. Er kritisierte die „Bücherweisheit“ der medizinischen Gelehrten und warf Scharlatanen Geldgier vor. Paracelsus setzte auf natürliche Heilmittel und kostengünstige Behandlungen, was den Weg für moderne Arzneimittellehre und Naturheilkunde ebnete. Sein Einfluss reicht bis heute und spiegelt sich in der Namensgebung von Apotheken und Schulen der Naturheilkunde wider. Er hinterließ zahlreiche deutschsprachige Schriften zu Medizin, Astrologie, Philosophie und Theologie, die oft erst nach seinem Tod veröffentlicht wurden. Helmut Werner bietet in diesem Buch einen kompakten Überblick über Paracelsus’ Forschungen und Schriften und macht seine Ideen zu Philosophie, Alchemie und Magie verständlich und fesselnd zugänglich.
Compra de libros
Okkulte Schriften - Mikrokosmos und Makrokosmos, Paracelsus
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí