
Más información sobre el libro
Die privaten Krankenversicherungen setzen alles daran, den Tarifwechsel von Versicherten zu verhindern, oft sogar durch Gesetzesverstöße. Für die Versicherungen geht es um Millionen, denn bei jedem dritten Privatversicherten liegt das Einsparvolumen bei 400 € pro Jahr, bei vielen sogar höher, bis zu 800 € bei gleichen Leistungen. Mit rund 8 Millionen Privatversicherten ist das Risiko für die Branche groß. Daher setzen die Versicherungen schweres Geschütz gegen wechselwillige Kunden ein und versuchen, ihnen den Wechsel zu erschweren. Sie argumentieren beispielsweise, dass keine Tarifwechselmöglichkeit besteht, und spekulieren auf die Unwissenheit der Verbraucher. Einige bestehen auf neuen Gesundheits- und Risikoprüfungen oder erheben hohe Wechselgebühren, die den Tarifwechsel unattraktiv machen. Versicherungsmaklern wird die Courtage-Vereinbarung gekündigt, wenn sie bessere Tarife anbieten. Diese Praktiken sind nicht erlaubt, werden aber dennoch angewendet. Privatversicherte haben oft erst dann Erfolg beim Tarifwechsel, wenn sie über konkretes Fachwissen verfügen. In unserem FUCHSAktuell „Verschluss-Sache PKV“ zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten zum Tarifwechsel auf, damit Sie sparen können, und geben Tipps, wie Sie sich wehren können, einschließlich der Benennung von Experten, die den besten Tarif für Sie suchen.
Compra de libros
Verschluss-Sache PKV, Ralf Vielhaber
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.