Bookbot

Konfession im Recht

Auf der Suche nach konfessionell geprägten Denkmustern und Argumentationsstrategien in Recht und Rechtswissenschaft des 19. und 20. Jahrhunderts

Más información sobre el libro

Macht Konfession einen Unterschied – im Recht? Diese Frage wird aus verschiedenen disziplinären Perspektiven beleuchtet. Die Beiträge untersuchen, ob konfessionelle Denkmuster im modernen Recht des 19. und 20. Jahrhunderts nachweisbar sind. Gab es Unterschiede in der Staatsrechtsauffassung zwischen Protestanten und Katholiken? Wurden Fragen des Familienrechts, der allgemeinen Rechtslehre oder des Völkerrechts unterschiedlich angegangen? Zudem wird erörtert, wie konfessionelle Prägungen methodisch identifiziert werden können, da die bloße Konfessionszugehörigkeit nicht ausreicht, um von einer inhaltlichen Prägung zu sprechen. Die Protagonisten und Vorreiter dieser Entwürfe sowie das Verhältnis des Rechts zu allgemeinen (Re-)Konfessionalisierungstendenzen werden ebenfalls thematisiert. Die Beiträge beleuchten wenig erforschte Aspekte der Wissenschaftsgeschichte des modernen Rechts, die in der Ära der Multireligiosität an Bedeutung gewonnen haben. Zu den Themen gehören unter anderem die Einflüsse der Erweckungsbewegung auf die Rechtsschule, die Entwicklung des katholischen Natur- und Völkerrechts im Protestantismus, sowie konfessionelle Prägungen im Familienrecht des 20. Jahrhunderts.

Compra de libros

Konfession im Recht, Pascale Cancik

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña