Bookbot

Generationenbeziehungen

Más información sobre el libro

Generationenbeziehungen müssen als Netzwerke auf der Grundlage des Prinzips der Reziprozität verstanden werden. Notwendig ist jedoch auch die Rückbesinnung auf den Gabe-anthropologischen Ursprungskern, denn auf eine strategisch-ökonomische Tauschlogik lassen sich die Beziehungen zwischen den Generationen nicht reduzieren. Die Tiefengrammatiken der Netzwerkbeziehungen lassen vielmehr Gabebereitschaft und somit die personalem Existenzmodalitäten des Selbst-Seins im Modus des sozialen Mit-Seins erkennen. Erst dann wird die sozialpolitische Bedeutung des Themas voll umfänglich deutlich.

Compra de libros

Generationenbeziehungen, Frank Schulz-Nieswandt

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña