Bookbot

Der doppelt missverstandene Liberalismus

Eine Sammlung von Aufsätzen und Vorträgen

Parámetros

  • 415 páginas
  • 15 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der sogenannte Neoliberalismus ist - nicht zuletzt aufgrund der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise - schwer ins Gerede gekommen. Dabei wird selten klar, dass die Soziale Marktwirtschaft als speziell deutsche Ausprägung des Neoliberalismus in spezifischen historischen Kontexten wurzelt und dem Staat als ordnungsgebender Kraft starke Befugnisse einräumt. Demgegenüber wiederholt die US-amerikanische Variante des Neoliberalismus die Fehler des klassischen Liberalismus, der dem Staat zu wenig an Einflussmöglichkeiten einräumen wollte. Die zu verschiedenen Anlässen entstandenen Aufsätze und Vorträge des Sammelbandes behandeln die Bereiche „Bildung“, „Soziale Marktwirtschaft“, „Globalisierung“, „Wachstum“, „Krisenphänomene“, „Umwelt“ und „Europa“ auf der Basis eines grundsätzlich neoliberalen Ansatzes, und sie machen deutlich, dass ein im Kern liberales Ordnungskonzept die verschiedenen Wirtschafts-, Gesellschafts- und Politikbereiche sinnvoll miteinander verknüpft. - Es trägt zur Auflockerung bei, dass einige der Beiträge bewusst pointiert und humorvoll bestimmte Aspekte der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung beleuchten.

Compra de libros

Der doppelt missverstandene Liberalismus, Siegfried F. Franke

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña