
Parámetros
Más información sobre el libro
Marken und geistiges Eigentum, wie das Urheberrecht, unterstützen Kommunen bei der Förderung der lokalen Wirtschaft. Durch Eigenmarketing können Städte eine 'Stadtmarke' entwickeln, um Handel und Tourismus zu beleben. Der Erwerb und die Pflege von Schutzrechten erfordern jedoch frühzeitige Problemerkennung und strategische Ansätze. Insbesondere bei Umbaumaßnahmen können urheberrechtliche Fragen entstehen, wenn Bausubstanz verändert werden muss oder Werke in neuem Kontext genutzt werden sollen, oft ohne geeignete Verträge. Das Werk beleuchtet die Herausforderungen der Nutzung von Marken, Logos, Veranstaltungsbezeichnungen und anderen Rechten im kommunalen Bereich und hebt den Nutzen geografischer Herkunftsangaben als Kollektivmarken hervor. Praktische Hinweise, Musterverträge und Lösungen bieten wertvolle Tipps aus anwaltlicher und richterlicher Perspektive. Weitere Themen umfassen Wettbewerbsrecht, Ausschreibungen und Patentschutz sowie Internet-Domains und deren Probleme. Die Autoren zeigen auf, wie Kommunen ihre Rechte gegen Verletzungen durch Dritte verteidigen können, und geben Ratschläge zur Minimierung von Kostenrisiken und zur effektiven Streitvermeidung. Die anschauliche Darstellung ist auch für juristische Laien verständlich und profitiert von den Erfahrungen der Verfasser, einschließlich der Erkenntnisse von Dr. Friedrich Albrecht aus seinen Fortbildungen.
Compra de libros
Geistiges Eigentum in der Kommune, Friedrich Albrecht
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.