Bookbot

In den glänzenden Reichen des ewigen Himmels

Parámetros

  • 424 páginas
  • 15 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im Rahmen des Umbauprojekts von Federico da Montefeltro in Urbino in den 1470er Jahren entstanden zwei kleine, umstrittene Räume: die Cappella del Perdono und der Tempietto delle Muse. Diese architektonisch und ideell aufeinander abgestimmten Räume bilden ein einzigartiges Paar, das einen christlichen und einen nominell paganen Sakralraum vereint. Die Form und Ausstattung beider Schreine sind ebenso außergewöhnlich wie die Persönlichkeit des Herzogs von Urbino, dessen Selbstinszenierung in der Forschung zunehmend Beachtung findet. Diese Arbeit untersucht erstmals das Raumpaar im privaten Bereich seines Herzogspalastes monographisch. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der oft vernachlässigten Kapelle, einem herausragenden Beispiel für einen fast vollkommen unfigurativ gestalteten Sakralraum, dekoriert mit vielfarbigem Breccienmarmor. Dies regt an, die über die ästhetische Bedeutung des Materials hinausgehende Semantik zu hinterfragen und im Kontext polychromer Wandverkleidungen zu interpretieren. Ähnliches gilt für den Tempietto, dessen Tradition des Musenkults im Rahmen humanistischer Rhetorik analysiert wird. Die Funktionen der Cappella und des Tempietto werden rekonstruiert und auf spätantike sowie frühchristliche Theorien zurückgeführt. Die gebaute Realität sollte die Devotion und den Geistesadel Federico da Montefeltros betonen und seine Herrschaft legitimieren.

Compra de libros

In den glänzenden Reichen des ewigen Himmels, Claudia Wedepohl

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña