
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Änderungen im Unterhaltsrecht, Zugewinnausgleichs- und Vormundschaftsrecht sowie in der Strukturreform des Versorgungsausgleichs und weiteren relevanten Gesetzen haben weitreichende Auswirkungen auf die steuerliche Situation von geschiedenen oder dauerhaft getrennt lebenden Ehegatten. Bereits das dauernde Getrenntleben kann zu erheblichen einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen führen, die zu einer erhöhten Steuerlast führen können. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die zivil- und ertragsteuerrechtlichen Folgen der Eheschließung sowie der Geburt von Kindern. Es behandelt zentrale Themen wie die Grundsätze der Ehegattenbesteuerung, die Scheidungsfolgen im Einkommensteuer- und Unterhaltsrecht, die Ehegattenveranlagung im Trennungs- und Scheidungsjahr sowie zivilrechtliche Unterhaltszahlungen. Zudem werden die ertragsteuerlichen Konsequenzen von Trennungsunterhalt und Unterhalt zwischen Geschiedenen, die Rechte und Pflichten der Unterhaltsleistenden und -empfangenden sowie Alternativen zum Sonderausgabenabzug erörtert. Weitere Aspekte sind die Änderungen durch das Bürgerentlastungsgesetz, die Beendigung der ehelichen Güterstände, die steuerrechtliche Behandlung von Ausgleichszahlungen und die Auswirkungen der Ehescheidung auf den Kindesunterhalt und die entsprechenden Freibeträge.
Compra de libros
Die Ehescheidung im Einkommensteuer- und Unterhaltsrecht, Hans-Josef Schneider
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.