Bookbot

Gluck

Parámetros

  • 287 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die locker zu lesende Biografie fußt auf Gerhard Crolls Ergebnissen seiner fünf Jahrzehnte währenden Forschungs- und Sammeltätigkeit zu Leben und Werk Glucks. Sie bietet endlich wieder eine Gesamtdarstellung, auf der Basis neuester wissenschaftlicher bzw. biografischer Erkenntnisse. Ausgehend von der Familiengeschichte in der Oberpfalz und in Böhmen zeichnen Gerhard und Renate Croll den Lebensweg des Europäers Gluck in Oberitalien, in Paris und in Wien nach. Seine Werke werden im zeitgeschichtlichen Kontext behandelt und in biografische Zusammenhänge eingebettet, ausgewählte Opern werden ausfürhlich und anschaulich nacherzählt. Immer sind die Beschreibungen der Kompositionen leicht nachvollziehbar. Für Musikliebhaber, die sich nicht nur für Gluck und die Oper, sondern auch für Neben- Persönlichkeiten und die Zeitgeschichte interessieren. - Spannend zu lesende Biografie mit wissenschaftlichem Hintergrund - Bietet Einblicke in die Zeit- und Operngeschichte des 18. Jahrhunderts Die Autoren Gerhard Croll studierte Musikwissenschaft in Göttingen bei Rudolf Gerber. 1966 gründete er an der Paris-London-Universität Salzburg das Institut für Musikwissenschaft; seit 1993 ist er emeritiert. Zwischen 1960 und 1990 war er Editionsleiter der Gluck-Gesamtausgabe, er ist Herausgeber der „Gluck-Studien“ und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Neuen Mozart-Ausgabe. Renate Croll studierte am Düsseldorfer Konservatorium Klavier (mit Abschluss Staatlich geprüfte Privatmusiklehrerin) und ist an der wissenschaftlichen Arbeit von Gerhard Croll beteiligt gewesen.

Publicación

Compra de libros

Gluck, Gerhard Croll

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña