Bookbot

Julian Rosefeldt, Living in oblivion

Parámetros

  • 104 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Julian Rosefeldts (*1965) Filminstallationen inszenieren mit subtiler Komik und Ironie das Paradox-Irrationale moderner Lebens- und Arbeitswelten. Als diesjähriger Preisträger des „Vattenfall Contemporary“ präsentiert er die Einzelausstellung „Living in Oblivion“ in der Berlinischen Galerie und konzipierte die vorliegende aufwendig gestaltete Publikation. In zahlreichen Bildern wird die aktuelle Arbeit „The Shift“ (2008) dokumentiert und mit neu arrangierten Arbeiten aus den 1990er Jahren kombiniert. Die weniger bekannten frühen Arbeiten, die noch in Zusammenarbeit mit Piero Steinle entstanden sind, markieren den Ausgangspunkt einer Beschäftigung des Künstlers mit vergessenen und verborgenen Orten. In „The Shift“ mutieren diese zum klaustrophoben Innenleben einer technoiden, menschenleeren Zukunftswelt.

Compra de libros

Julian Rosefeldt, Living in oblivion, Guido Fassbender

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña