Bookbot

Bohemicum Dresdense

Parámetros

  • 169 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der vorliegende Band präsentiert Beiträge aus den ersten drei der seit 2006 vom Tschechischen Zentrum (Dresden) und dem Institut für Slavistik der Technischen Universität Dresden veranstalteten Tagungen „Bohemicum Dresdense“. Die Tagungen waren der Didaktik des Tschechischen als Fremdsprache (2006), der Sprachentwicklung des Tschechischen (2007) und der Übersetzung als Kulturtransfer (Deutsch-Tschechisch, Tschechisch-Deutsch) (2008) gewidmet. Aus dem Inhalt: Lída Holá: O hledání nových pojmů ve výuce češtiny jako cizího jazyka; Ludmila Waschak: Das Modell Tandem und interkulturelle Kommunikation im Tschechischunterricht; Friderike Komárek: Referen#ní rámec a jeho praktické uplatnění při výuce cizích jazyků; Bohdana Lommatzsch: Zu den kommunikativen Besonderheiten der Germanismen im Tschechischen; Annette Muschner: Zur Sprachentwicklung zwischen Wunsch und Wirklichkeit; Alena Aigner: Veränderungen in der tschechischen Wirtschaftssprache seit 1989; Stephan-Immanuel Teichgräber: Handelt es sich um eine Kultur? Zur semiotischen Bestimmung des Kulturbegriffs.

Compra de libros

Bohemicum Dresdense, Holger Kuße

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña