Bookbot

Gewalt, Geschlecht, Fiktion

Gewaltdiskurse und Gender-Problematik in zeitgenössischen englischsprachigen Romanen, Dramen und Filmen

Parámetros

  • 242 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Gewalt und Geschlecht prägen unsere Wahrnehmung und beeinflussen unser Denken. Diese Anthologie untersucht das Spannungsfeld in englischen, irischen, schottischen, namibischen, US-amerikanischen und kanadischen Romanen, Dramen und Filmen. Sie fragt nach den Formen und Funktionen geschlechtsspezifischer Gewalt in der Literatur: Wird sie ideologisiert, psychologisiert oder idealisiert? Werden gängige Vorstellungen hinterfragt? Wie bereichert oder verfälscht der Parameter 'Gewalt' die gender-Debatte? Entsprechen die Darstellungen den Erwartungen von Täter-Opfer-Dynamiken oder bieten sie neue Muster? Können sich diese Darstellungen von gesellschaftlichen Klischees befreien? Die Anthologie beleuchtet, wo Literatur Gewalt und Geschlecht neu perspektiviert und wo sie mehr oder andere Einsichten als die Wissenschaften bietet. Ein theoretischer Aufsatz, der auf Beauvoir, Sartre, Irigaray, Butler, Fromm, Deleuze und Guattari basiert, dient als Ausgangspunkt für die Diskussion. Die behandelten Texte stammen von Autoren wie Neshani Andreas, Margaret Atwood, J. G. Ballard, Iain Banks und vielen anderen. Auch Filmvorlagen wie Basic Instinct, Monster und Thelma and Louise werden berücksichtigt.

Compra de libros

Gewalt, Geschlecht, Fiktion, Susanne Bach

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña