
Más información sobre el libro
Die Schrift vereinigt 10 Aufsätze, die sich zunächst mit Jacques Offenbach und seinem Umfeld beschäftigen: von E. T. A Hoffmann bis Karl Kraus, von Hortense Schneider bis Ernest Guiraud, von der Operette in Wien und Berlin bis zu Arthur Sullivans Savoy Opera in London. Hier, wie in zwei weiteren, übergreifenden Untersuchungen wird als für Offenbach typisch „der Verlust des Authentischen“ herausgestellt, d. h. ein Komponieren in Anführungszeichen, mit Anspielungen und musikalischen Subtexten als zeitgemäße Reaktion auf die Erosion des klassischen Formenkanons. Der Band enthält außerdem die seit vielen Jahren umfangreichste und detaillierteste Bibliographie zu Offenbach.
Compra de libros
Jacques Offenbach oder: der Verlust des Authentischen, Peter Hawig
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.