Bookbot

Interventionsplanung in der unterstützten Kommunikation

Aufgaben im Kontext der Beratung

Parámetros

Más información sobre el libro

Menschen mit Behinderungen, die nicht sprechen können, nutzen alternative Fähigkeiten zur Kommunikation, die jedoch unterschiedlich eingeschränkt sein können. Das Fachgebiet der Unterstützten Kommunikation (UK) sucht nach Mitteln und Wegen, um trotz dieser Einschränkungen eine effektive Verständigung zu ermöglichen. Eine fundierte Interventionsplanung ist notwendig, um die geeigneten Maßnahmen für den Einzelfall zu bestimmen. Diese Planung erfolgt häufig im Rahmen von Teamberatungen und stellt eine komplexe Herausforderung dar. Wichtige Faktoren sind diagnostische Fragen zur Person und ihrem Umfeld sowie der Kontext der Beratung: Wer ist beteiligt? Welche Anliegen haben die Bezugspersonen? Wie definieren die Beteiligten ihre Rollen im Gespräch? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer qualitativen Untersuchung, die Beratungsgespräche mit Kindern und Jugendlichen mit Körperbehinderungen analysiert. Eine sorgfältige Interventionsplanung ist entscheidend für den Erfolg von UK-Interventionen und kann die Lebensqualität der unterstützten Kommunizierenden erheblich verbessern. Die Erkenntnisse erweitern das Wissen über verschiedene Aspekte der Unterstützten Kommunikation und bieten wertvolle Hinweise zur Gestaltung von Interventionsplanungen in UK-Beratungsgesprächen.

Compra de libros

Interventionsplanung in der unterstützten Kommunikation, Stefanie K. Sachse

Idioma
Publicado en
2010
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña