
Parámetros
Más información sobre el libro
Gerhart Hauptmann (1862 – 1946), Nobelpreisträger für Literatur des Jahres 1912, galt längst als Klassiker, als er 1929 sein „Haus Seedorn“ auf der Ostseeinsel Hiddensee erwarb. Seit 1885 hatte es ihn immer wieder auf die Insel gezogen. Nun sollte sie zu einem seiner Lebensmittelpunkte werden. Frühmorgens schon badete er in der Ostsee, dann widmete er sich seinen Werken, von denen viele der Insel ihren Ursprung verdanken, wie Die Insel der großen Mutter, Gabriel Schillings Flucht, und Die versunkene Glocke. Doch erlebte er hier auch die Verdunkelung des politischen Klimas und den Kriegsausbruch. Man begrub den Dichter in seiner Mönchskutte auf dem Inselfriedhof von Kloster.
Compra de libros
Gerhart Hauptmann auf Hiddensee, Angelika Fischer
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.