
Más información sobre el libro
Resiliente Kinder und Jugendliche sind in der Lage, trotz belastender Lebensumstände ihre Chancen zu erkennen. Sie entwickeln und nutzen kreative Strategien, durch die sie im deutschen Bildungssystem und Berufsleben erfolgreich sind. Ein Migrationshintergrund wird oft nur als Risiko für die schulische Laufbahn gesehen. Kustor-Hüttls Forschung legt jedoch nahe, dass die Entwicklung von Resilienz auch gerade auf dem kulturellen Kapital der Eltern aufbauen kann. Die Kenntnis davon, welche kulturellen Faktoren für den Bildungserfolg hilfreich sind, kann dazu beitragen, Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund gezielter zu fördern. Die Autorin: Beatrice Kustor-Hüttl, Sozialwissenschaftlerin und Gruppenanalytikerin, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Amt für Chancengleichheit, Heidelberg, und als Lehrbeauftragte an der Goethe-Universität Frankfurt.
Compra de libros
Weibliche Strategien der Resilienz, Beatrice Kustor-Hüttl
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.