Bookbot

Jacques Handschin in Russland

Die neu aufgefundenen Texte

Parámetros

  • 1045 páginas
  • 37 horas de lectura

Más información sobre el libro

Jacques Handschin (1886–1955) zählt zu den bedeutendsten Musikwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts, mit Schwerpunkten in der Mediävistik, musikalischen Moderne, Musikgeschichte und Musikpsychologie. Von 1935 bis zu seinem Tod war er Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Basel. Trotz seiner bedeutenden Karriere hatte er nie Musikwissenschaft studiert, sondern eine fundierte Ausbildung bei führenden Organisten seiner Zeit erhalten, darunter Max Reger, Karl Straube und Charles-Marie Widor. 1909 wurde er Orgellehrer am Konservatorium in St. Petersburg, wo er bis 1920 als Lehrer und Interpret tätig war. Im Frühjahr 1920 zog er in die Schweiz und startete eine steile wissenschaftliche Karriere. Janna Kniazeva hat kürzlich eine umfangreiche journalistische Tätigkeit Handschins in St. Petersburg nachgewiesen, insbesondere Konzertberichte und Rezensionen, die seine scharfsinnige Beobachtungsgabe der Musik und des Musiklebens in einer europäischen Metropole zeigen. Diese tagesaktuellen Texte spiegeln nicht nur eine aufregende Phase der Moderne wider, sondern bieten auch Einblicke in einen bislang unbekannten Aspekt seiner intellektuellen Biographie. Die Edition dieser Texte basiert auf umfangreicher Forschungsarbeit, die Handschins Werdegang und sein kulturelles Umfeld in St. Petersburg nachzeichnet.

Compra de libros

Jacques Handschin in Russland, Jacques Handschin

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña