
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Bordfunker eines Fernaufklärers war eine entscheidende Person an Bord einer Ju 88, da er den Kontakt zur Leitstelle hielt und regelmäßig Informationen übermittelte. Max Lagoda war einer der wenigen Bordfunker der deutschen Luftwaffe, der nach seiner Grundausbildung zur 2. Staffel der Fernaufklärer kam, die Hermann Göring unterstand. Er absolvierte 161 Feindflüge, die ihn über verschiedene strategische Orte wie Leningrad, Helsinki, die Krim und Stalingrad führten. Lagoda hatte das Glück, immer sicher zurückzukehren und machte während dieser Einsätze hochinteressante Fotos, die in diesem Buch zum ersten Mal präsentiert werden. Der Bildteil umfasst etwa 170 Fotos, die Einblicke in das Leben der Luftwaffe, die Technik der Maschinen und beeindruckende Luftbilder bieten. 1942 wurden seine Kenntnisse an Bordfunkerschulen benötigt, und er wurde als hochdekorierter Bordfunker zur Luftnachrichtenschule 5 nach Halle an der Saale versetzt. Ende 1944 waren aufgrund der sich abzeichnenden Niederlage nur noch wenige Bordfunker gefragt, und er wurde zur Tieffliegerabwehr mit Flakgeschützen eingesetzt. Am Ende des Buches findet der Leser eine Aufstellung der Verluste der Staffeln des Oberbefehlshabers der deutschen Luftwaffe, einschließlich Statistiken, Informationen und Fotodokumenten zur damaligen Zeit.
Compra de libros
Ein Blick in die Vergangenheit, Max Lagoda
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.