
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Jagdflugzeuge des Grünherzgeschwaders waren an nahezu allen Fronten des Krieges aktiv. Ihre Piloten kämpften in Polen und Frankreich, nahmen an der Luftschlacht um England teil und waren in Holland, Finnland sowie auf dem Balkan im Einsatz. Sie kämpften an verschiedenen Fronten in Russland, über der Invasionsfront und in der Reichsverteidigung, bis hin zu den letzten Luftkämpfen im Kurland. Mit über 9.000 Luftsiegen war das Jagdgeschwader 54 eines der erfolgreichsten der deutschen Luftwaffe, aus dem zahlreiche Ritterkreuzträger hervorgingen, darunter Otto Kittel und Walter Nowotny. Ein russischer Jagdflieger bemerkte: "Die Jäger mit dem grünen Herz sind meist in der Minderzahl. Aber wenn sie da sind, geht es heiß her. Es sind alles Asse!" Hans-Ekkehard Bob, geboren am 24. Januar 1917 in Freiburg, trat mit 17 Jahren in die Luftwaffe ein. Nach seiner fliegerischen Ausbildung wurde er 1938 zur Jagdfliegergruppe 133 versetzt. Er nahm an verschiedenen Feldzügen teil, kämpfte in der Luftschlacht um England und führte die ersten Jagdbombereinsätze durch. 1941 erzielte er im Russlandfeldzug 50 Luftsiege. Nach mehreren Beförderungen und Einsätzen an verschiedenen Fronten wurde er 1944 zum Major ernannt. Er war auch an der Erprobung der Me 262 beteiligt und bildete ehemalige Bomberpiloten zu Jagdfliegern aus. Nach über 700 Frontflügen und 60 Luftsiegen fliegt Hans-Ekkehard Bob auch mit 92 Jahren noch immer selbst.
Compra de libros
Jagdgeschwader 54, Hans Ekkehard Bob
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.