
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Gesundheitswissenschaften beteiligen sich an der Erforschung des Menschen, um vor allem eine Verbesserung der Lebensqualität auf der Grundlage des bestmöglichen Gesundheitszustandes zu erreichen. Die vorliegenden Essays beleuchten das Burnout- und Helfersyndrom in der Pflege aus unterschiedlichen Sichtweisen und setzen sich kritisch-konstruktiv mit möglichen Szenarien auseinander. Andreas Bock: „PflegelehrerInnen in der angespannten Situation im Gesundheitswesen„, Silvia Wachs: „Berufliche Deformationen in der Gesundheits- und Krankenpflege“, Jenny Stevens: „Wenn Helfer hilflos werden„, Magdalena Lesinski: „Können Pflegende mit Helfersyndrom sich selber helfen?“, Friederike Pfenning: „Pflege zwischen Anspruch und Wirklichkeit„, Eva-Maria Gerritsen: “Interpersonelle Rollenkonflikte und ihre Auswirkungen auf professionelles Pflegehandeln und Privatleben"
Compra de libros
Essays der Gesundheitswissenschaften, Andreas Bock
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.