Bookbot

Natur, Städtebau und Energie

Parámetros

  • 62 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die niedersächsische Landesausstellung „Natur im Städtebau“ setzte 1991 in Bremervörde wichtige Impulse. Angesichts globaler Veränderungen, Naturkatastrophen und Klimawandel ist es dringlicher denn je, natürliche Lebensbedingungen zu erhalten. Die zentralen Fragen für Kommunen und Regionen sind, wie lokale Herausforderungen gemeistert werden können und wie die Anziehungskraft von Metropolen wie Hamburg und Bremen verringert werden kann. Ziel ist es, junge Menschen in der Stadt zu halten und Familien sowie Fachkräfte zu gewinnen, während ältere Bürger die schöne Natur als Heimat schätzen. Um die Stadt attraktiver und kompakter zu gestalten, ist es entscheidend, die natürlichen Schätze mit kommunalem Engagement zu verbinden. Die Weiterentwicklung der Lern- und Sinnesorte der Landesausstellung ist dringend erforderlich. Der Neubau der Grundschule Nord an der „Welt der Sinne“ sowie die umliegenden Einrichtungen wie das Jugendhotel Ostel und die „Umweltpyramide“ bieten vielfältige Perspektiven. Mit passenden Inhalten können diese Orte dem Gemeinwesen erheblichen Nutzen bringen. Die Vernetzung von Natur, Umwelt, Bildung und Energie eröffnet neue Potenziale für Lernen, Planung, Kultur und Architektur. Langfristig sollen diese Ansätze auf alle Stadtteile übertragen werden, um eine nachhaltige und ressourcenschonende Wertschöpfung zu fördern. Das Buch liefert überraschende und nachdenkenswerte Antworten darauf, wie Bremervörde an A

Compra de libros

Natur, Städtebau und Energie, Johannes Klotz

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña