Bookbot

Nachhaltigkeitsanforderungen in Architektenwettbewerben

Parámetros

  • 160 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Ökologische oder nachhaltige Beurteilungskriterien sind in Architektenwettbewerben kaum wettbewerbsentscheidend. Nachhaltigkeit wird oftmals als additiver Zusatz von Planungsprozessen betrachtet. Andererseits fehlt in den derzeitigen Zertifizierungssystemen für die Nachhaltigkeit von Gebäuden in der Regel das Kriterium der Gestaltqualität. In der Fachwelt besteht Einigkeit darüber, dass Architektur- und Gestaltqualität einen unverzichtbaren Bestandteil des nachhaltigen Bauens darstellen. Wie aber lässt sich Architekturqualität im Kontext von Nachhaltigkeitsqualität allgemeingültig beurteilen? Was sind die wesentlichen und gestaltprägenden Nachhaltigkeitsaspekte? Am Beispiel des Wettbewerbs für den Neubau der katholischen Kirche St. Trinitatis in Leipzig wurden Leitlinien für die Ausgestaltung von Wettbewerbsverfahren entwickelt, die dazu beitragen, dass Architektur- und Nachhaltigkeitsqualität bereits in der Entwurfsphase zusammenfinden. Das Buch gibt Hinweise zu Abläufen, Rahmenbedingungen und Einzelaspekten für nachhaltigkeitsorientierte Architektenwettbewerbe und hilft bei der konkreten Umsetzung in der Praxis. Die Erfahrungen, die bei diesem Projekt gesammelt wurden, sind beispielhaft für die Durchführung von Architektenwettbewerben nach den Zielen, Prinzipien und Anforderungen eines nachhaltigen und damit zukunftsfähigen Bauens.

Compra de libros

Nachhaltigkeitsanforderungen in Architektenwettbewerben, Matthias Fuchs

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña