
Parámetros
Más información sobre el libro
Anknüpfung an das Vorwissen Ihrer Schüler/innen ist entscheidend für einen effektiven Biologieunterricht. Schülervorstellungen sind ein zentrales Thema in der Lehr-Lernforschung, doch deren Erkenntnisse werden oft nicht in der Praxis genutzt. Dies ist besonders relevant aus der Sicht konstruktivistischer Lerntheorien, da das Vorwissen entscheidend dafür ist, was gelernt wird. Die Autoren analysieren wesentliche Schülervorstellungen in verschiedenen biologischen Bereichen wie Stoffwechsel, Ökologie, Evolution, Genetik, Humanbiologie und Zytologie und untermauern diese mit Forschungsbeispielen. Sie vergleichen diese Vorstellungen mit fachlichen Konzepten und erörtern deren Bedeutung für den Unterricht, wobei sie besonders auf Vorstellungen eingehen, die Lernschwierigkeiten verursachen. Leitend ist die Frage, welche Voraussetzungen Lernende haben und welche Denkweisen sie bei der Erklärung biologischer Phänomene nutzen. Dies ermöglicht Lehrenden, die Lernvoraussetzungen ihrer Schüler/innen besser zu verstehen und die Lernprozesse gezielt auf deren Vorstellungen auszurichten. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick für Studierende, Referendare, Lehrer/innen und Fortbildner/innen, die Schülervorstellungen förderlich in ihren Unterricht integrieren möchten.
Compra de libros
Schülervorstellungen im Biologieunterricht, Marcus Hammann
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.