Bookbot

Moderne: Selbstmord der Kunst?

Parámetros

  • 688 páginas
  • 25 horas de lectura

Más información sobre el libro

In der radikalen Moderne wurde alles, was bisher gemalt, also nur repräsentiert war, durch die Realität und durch reale Dinge ersetzt – so die These dieser Publikation: Auf die Verbannung der Gegenstandswelt durch die abstrakte Malerei antwortete Marcel Duchamp mit der Einführung der Ready Mades in die Kunst. Später traten Aktion oder Performance an die Stelle der gemalten Portraits von realen Körpern, statt gemalter Landschaft gab es die Land Art, statt gemalter Stillleben reale Gegenstände in Assemblagen oder Installationen. Der Band untersucht die These in elf Kapiteln und anhand von über 400 Werken aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz: Linie – Farbe – Licht – Ton – Bewegung – Landschaft – Stilleben – Interieur/Möbelskulpturen – Medienrealität – Interaktion zwischen Kunstwerk und Betrachter – Körper. Theoretische Texte von Peter Weibel begleiten die Darstellung. Ein Chronikteil zu Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit des Museums ergänzt den umfangreichen Tafelteil. Ausstellung: Neue Galerie Graz 27.11.2011–2.9.2012

Compra de libros

Moderne: Selbstmord der Kunst?, Peter Weibel

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña