El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
An der Universität Wittenberg wirkte im 17. Jahrhundert der Mathematiker Christoph Nothnagel, in Erinnerung speziell auch durch seine Bestrebungen um deutschsprachige Vorlesungen. In einer durch grundlegende astronomische Überlegungen und Dispute geprägten Zeit spiegeln seine Schriften zu den Kometen von 1664 und 1665 den Umgang mit Observationsdaten und deren Einbeziehung in astronomische Überlegungen wider. Das Buch widmet sich den Kometenschriften Nothnagels und stellt sie in Bezug zu entsprechenden Arbeiten von Erhard Weigel und Tobias Beutel, beide herausragende Forscher ihrer Zeit.
Compra de libros
Mathematische Forschung und Lehre an der Universität Wittenberg, Thomas Krohn
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.