Bookbot

Agrobusiness und Globalisierung

Más información sobre el libro

Der Begriff der Globalisierung ist neu, der Prozess jedoch nicht. „Agrobusiness und Globalisierung: Die Entstehung des transatlantischen Rindfleischmarktes 1870-1914“ erzählt das erste Kapitel der modernen Globalisierung: Die Geschichte der industrialisierten Fleischverarbeitung und ihrer Konzentration in den Händen kapitalstarker, marktmächtiger und transnational agierender US-Konzerne, welche Großbritannien von Argentinien aus mit Kühl- und Gefrierfleisch versorgten. Das Buch grenzt die moderne Globalisierung von der Globalisierung vorindustrieller Prägung ab, beschreibt wichtige Triebfedern aus der Perspektive sowohl der Angebots- als auch der Nachfrageseite und analysiert institutionelle und strukturelle Veränderungen, die diesen Prozess definieren. Ein daran anschließendes Kapitel beschäftigt sich mit der Fleischvermarktung im Deutschen Reich. Es geht insbesondere auf die heftige Debatte über „Fleischteuerung“ und „Fleischnot“ ein, mit der Parteien und Interessengruppen auf die strukturellen Herausforderungen und Bedrohungen durch den industrialisierten und stark konzentrierten transnationalen Fleischhandel reagierten.

Compra de libros

Agrobusiness und Globalisierung, Boris Loheide

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña