Bookbot

Zwischen Historienfilm und Gegenwartskomödie

Parámetros

  • 311 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der im Jahr 1927 geborene Günter Reisch gehört zu den wenigen Regisseuren der DEFA, die sich in der Theorie und Praxis intensiv um Genrefilme, speziell die Komödie in Geschichte und Gegenwart und verwandte Genres (z. B. Musicals) gekümmert haben. Darüber hinaus ist er seit seiner Regieassistenz bei den Anfang der 1950er Jahre produzierten Thälmann-Filmen in einem Genre beheimatet, das – als Teilsegment des Historischen Films bzw. des Antifaschistischen Film – zum essentiellen Bestandteil des DDR-Filmkanons gehört: dem historisch-biografischen Film. Für diese beiden Traditionen stehen auch die beiden bekannten Regisseure, bei denen er u. a. assistiert hat: Günter Lamprecht (Quartett zu fünft, 1949) und Kurt Maetzig (Sohn seiner Klasse/Führer seiner Klasse 1954/55). Günter Reisch emanzipiert sich jedoch schnell und findet eine eigene Handschrift. Diese eigene Handschrift, die historische Breite seines Ouevres und nicht zuletzt seine unterschiedlichen Ansätze bei der Komödie und der Auseinandersetzung mit der DDR-Gegenwart stehen im Mittelpunkt der von Cinegraph Babelsberg e. V. in Kooperation mit dem Zeughauskino aus Anlass des 85. Geburtstages dem Regisseur Günter Reisch gewidmeten Hommage und der dazugehörigen Publikation. Beiträge von Günter Agde, Guido Altendorf, Andreas Dresen, Michael Grisko, Dorett Molitor, Günter Reisch, Ralf Schenk, Michael Wedel und Dieter Wiedemann.

Compra de libros

Zwischen Historienfilm und Gegenwartskomödie, Michael Grisko

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña