Bookbot

Richard Wagner

Parámetros

  • 479 páginas
  • 17 horas de lectura

Más información sobre el libro

»Der 200. Geburtstag eines der größten musikalischen Genies des 19. Jahrhunderts bietet die willkommene Gelegenheit, den zwischenzeitlich vermeintlich verloren gegangenen, wohl aber eher verstoßenen Sohn der Stadt Leipzig, Richard Wagner, in den Schoß der musikalischen Familie zurückzuholen und zu integrieren. Dies geschieht mit gutem Recht und fast zwingender Notwendigkeit, denn eine der bedeutendsten Musikstädte Europas kann sich wissentlich diese Fehlstelle, vor allem bei einem tatsächlichen Sohn dieser Stadt, nicht leisten. Richard Wagners Geburt in Leipzig darf man durchaus als zufällig bezeichnen, sein Wachsen und Werden als Musiker und Komponist wohl nicht. Dazu bot ihm die Bürger- und Universitätsstadt Leipzig nicht nur den Humus und das notwendige Personal, sondern auch die geeigneten Rahmenbedingungen. Hier kam er mit den theoretischen Grundlagen der Musik und deren praktischer Umsetzung in Berührung.« Soweit ein Auszug aus dem Grußwort von Thomas Krakow. Der Tagungsband zur Internationalen Musikwissenschaftlichen Konferenz vom 19. bis 25. Mai 2013 anlässlich des 200. Geburtstages Richard Wagners in Leipzig vermittelt einen repräsentativen Überblick über die internationale Wagner-Forschung. In 58 Beiträgen widmen sich Wissenschaftler aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Großbritannien, Frankreich, USA, Russland, Estland, Lettland, Litauen, Ukraine, Polen, Slowakei, Slowenien, Rumänien, Serbien und Tschechien den Themen »Rezeptionsgeschichte«, »Früh- und Hauptwerk«, »Kompositorische Aspekte« und »Wagner als Musikschriftsteller«. Zahlreiche Illustrationen von Arthur Rackham aus dem »Ring-Zyklus« bereichern den Band

Compra de libros

Richard Wagner, Helmut Loos

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña