Bookbot

Der jüdische Friedhof Obernzenn 1613 - 2013

Más información sobre el libro

Der neu erschienene Band dokumentiert den überregional bedeutsamen jüdischen Friedhof in Obernzenn umfassend in Wort und Bild. Genutzt wurde die Ruhestätte seit 1613 von den Gemeinden im Raum zwischen Rothenburg ob der Tauber, Ansbach, Neustadt an der Aisch und Uffenheim. In die Geschichte dieser Gemeinden führt ein Aufsatz von Michael Schneeberger ein, der nicht nur die vorhandenen schriftlichen Dokumente zu Gemeindeentwicklung und Lebensverhältnissen auswertet, sondern auch einzelne jüdische Familien näher vorstellt. Gisela Naomi Blume beschreibt detailliert die Einrichtung und die Erweiterungen der Anlage, die bis unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg genutzt wurde und heute als Kulturdenkmal ersten Ranges gelten kann. Im Katalogteil des Buches werden alle 377 Grabsteine und Grabsteinfragmente eingehend dokumentiert. Abgebildet wird der Zustand vor und nach der Reinigung, die die oft sehr verwitterten Inschriften erst entzifferbar gemacht hat. Hilfreich ist die durchgehende Übersetzung hebräischer und die Wiedergabe deutscher Inschriften. Die biographischen Daten der Verstorbenen sind aus einschlägigen archivalischen Quellen und der Sekundärliteratur eruiert. 87 Stammtafeln zeigen die enge Verflechtung der jüdischen Geschlechter, die den Friedhof genutzt haben. Ein Glossar und ein ausführlicher Namensindex der Bestatteten erschließen den reichhaltigen Datenbestand.

Compra de libros

Der jüdische Friedhof Obernzenn 1613 - 2013, Gisela Naomi Blume

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña