Bookbot

Was Räume mit uns machen - und wir mit ihnen

Kritische Phänomenologie des Raumes

Parámetros

Páginas
440 páginas
Tiempo de lectura
16 horas

Más información sobre el libro

Räume gibt es nicht nur im geographischen und politischen, sondern auch im leiblichen Sinne. Atmosphärisch entfalten sie spürbare Macht über die Gefühle der Menschen; in sakralen Milieus anders als auf den kulturindustriellen Bühnen subversiver Manipulation. Der Band setzt sich in 20 Beiträgen mit dem Verhältnis von Raum und Gefühl auseinander. Im Fokus stehen Situationen der Vergesellschaftung des Menschen. Beispiele schlagen Brücken von der (Neuen) Phänomenologie zu Sozialwissenschaften, Stadtforschung, Architekturtheorie und anderen Disziplinen. Neben Beiträgen, die sich grundlegenden Fragestellungen widmen, wie 'Räume menschlichen Lebens. Zur Ontologie von Raum und Räumlichkeit zwischen Natur und Kultur', 'Der Situationscharakter des Wohnens' und 'Landschaft - zur Konstruktion und Konstitution von Erlebnisräumen', untersucht Jürgen Hasse das Zustandekommen und die Wirkung von Atmosphären in urbanen Milieus. Das reicht von Brachen über Friedhöfe bis zu Atmosphären des Lichts und Atmosphären im heiligen Raum.

Compra de libros

Was Räume mit uns machen - und wir mit ihnen, Jürgen Hasse

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña