El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Die Werke des irischen Künstlers James Coleman (geb. 1941) sind von höchster Komplexität, bleiben aber bedeutungsoffen. Diese Uneindeutigkeit, das fortwährende Entgleiten von Sinn untersucht Linda Schädler unter dem Begriff der Anamorphose. Wie bei dem optischen Verfahren aus der Renaissance muss der Betrachter seinen Standpunkt andauernd verändern, um zu einem Erkenntnisgewinn zu kommen. Und wie bei der Anamorphose werden auch bei Coleman immer zugleich die Darstellungskonventionen, die vermittelten Wahrnehmungsmuster wie auch die Form von Rezeption hinterfragt.
Compra de libros
James Coleman und die Anamorphose, Linda Schädler
- Idioma
- Publicado en
- 2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.