Bookbot

Die Burgen Kärntens

Autores

Parámetros

  • 213 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Otto Piper hat in den Jahr en 1902 bis 1910 mit dem achtbändigen Werk „Österreichische Burgen“ ein Standardwerk zur Burgenkunde vorgelegt. In Zusammenarbeit mit dem Historiker Wilhelm Deuer vom Kärntner Landesarchiv ist nun diese Ausgabe entstanden, die eine Darstellung sämtlicher Burgen Kärntens mit Krain, Istrien und Duino beinhaltet, wie sie in Otto Pipers Standardwerk (verstreut auf alle acht Bände) vorgestellt werden. Dieser Band fasst die von Piper untersuchten Wehranlagen Kärntens (rund 30), dazu diejenigen von Krain (6) sowie Görz und Istrien (insgesamt 7) in einem Band zusammen. Seine Auswahl Kärntner Burgen umspannt einen breiten Bogen von den bedeutendsten Objekten wie Hochosterwitz oder dem Petersberg in Friesach über bekannte und weniger bekannte Ruinen wie Frauenstein, Freiberg, die Kraiger Schlösser, Finkenstein, die Trixner Schlösser oder Flaschberg und Rosenberg bei Oberdrauburg. In Krain hat er nur einzelne Objekte wie Adelsberg (Postojna), Katzenstein (Begunje) oder Stein (Kamnik) untersucht, in Görz lediglich Duino und auf Istrien vor allem Mitterburg (Pazin/Pisino). Der Herausgeber: Dr. phil. Wilhelm Deuer, MAS ist stellvertretender Direktor des Kärntner Landesarchivs in Klagenfurt.

Compra de libros

Die Burgen Kärntens, Otto Piper

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña