Bookbot

Informationsberufe in Deutschland

Parámetros

  • 135 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Ausbildungsmöglichkeiten im Bibliotheks-, Informations-, Dokumentations- und Archiv- (BIDA-)Wesen in Deutschland sind durch einen ausgeprägten Wandel gekennzeichnet. Die Universitäten, Fachhochschulen, Berufsfachschulen, Berufsschulen und privaten Schulen tragen diesem Strukturwandel Rechnung. Die Vielfalt der möglichen Ausbildungsgänge ist nicht nur durch das breite Spektrum geprägt, das sich im Bereich der „Medien“ eröffnet, sondern auch dadurch, dass die verschiedenen Ausbildungen teilweise innerhalb des Öffentlichen Dienstes und teilweise in der Wirtschaft und Industrie durchgeführt werden. Hinzu kommen bundesländerspezifische Unterschiede in der Ausbildung von Beamtenanwärter/innen. Darüber hinaus sind die unterschiedlichen Ausbildungs- und Qualifikationsebenen zu berücksichtigen, die sog. Laufbahngruppen des höheren, gehobenen und mittleren Dienstes und ihrer vergleichbaren Qualifikationen. Hinzu kommen die durch den Bologna-Prozess neuen Abschlüsse Bachelor und Master, die den Absolventen/Absolventinnen internationale bzw. europaweite Berufschancen ermöglichen sollen. Durch die Umstrukturierung der Abschlüsse hat sich eine noch breitere Vielfalt an Studiengängen und -inhalten ergeben. Vor diesem Hintergrund gibt die vorliegende Arbeit einen Überblick über die Ausbildungsgänge, die Ausbildungsabschlüsse und die Ausbildungsstätten im BIDA-Wesen in Deutschland, erhebt dabei aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Compra de libros

Informationsberufe in Deutschland, Heike Ackermann

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña