Bookbot

Hagelversicherung

Autores

Parámetros

  • 64 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisA. Begriff und Entwicklung.I. Begriffsabgrenzung.II. Entwicklung und heutige Bedeutung der Hagelversicherung in Deutschland.B. Umfang des Versicherungsschutzes.I. Versichertes Interesse.a) in materieller Hinsicht.b) in zeitlicher Hinsicht.II. Versicherte Gefahr.a) Beschaffenheit, Auftreten, Entstehung.b) Räumliche und zeitliche Verteilung.c) Subjektives Risiko.a) Gradstufen der Beschädigung.b) Die Hagelempfindlichkeit der Fruchtarten.III. Versicherungsfall.a) Hergang.b) Schätzertätigkeit.c) Schadenermittlung, Berechnung und Auszahlung der Entschädigung.C. Versicherungsentgelt.I. Beitragssysteme.II. Prämienbemessung.D. Einzelheiten der rechtlichen Gestaltung.I. Versicherungsdauer, Versicherungsperiode, Kündigung, Prämienüberträge.II. Vertragsabschluß und Deklaration, laufende Versicherung.III. Vorausdeckung.IV. Sonderregelungen zugunsten Dritter, Doppelversicherung.V. Ubergang des Versicherungsverhältnisses bei Besitzwechsel.a) Kündigungsrecht des Versicherers.b) Leistungsfreiheit bei nicht rechtzeitiger Anzeige.E. Probleme der betriebswirtschaftlichen Gestaltung.I. Der Saisoncharakter der Hagelversicherung.II. Der Risikoausgleich.a) Grundsätzliches.b) Derzeit geltende Regelung.c) Zwölfjahresdurchschnitt.d) Entnahmezwang.e) Ausblick.f) Beschränkung auf den Eigenbehalt.a) Mitversicherung.b) Rückversicherung.c) Staatsvertrag mit Baden-Württemberg.d) Ablehnung eines Hagelversicherungs-Pools.Literaturhinweise.

Compra de libros

Hagelversicherung, Hans Knoll

Idioma
Publicado en
1964
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña