El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Etwa 75.000 Erwerbstätige verdienen in Deutschland ihren Unterhalt im hochsubventionierten Musikbetrieb. Der Beruf des Musikers erfreut sich - trotz sich mehrender Alarmzeichen - großer Beliebtheit. Der vorliegende Text bedient sich eines systemtheoretischen Ansatzes, um die Problematik sehr grundsätzlich anzugehen und gesellschaftliche Spannungen und Widersprüche im Bereich der "Musikarbeit" neu zu denken.
Compra de libros
Die Unterscheidung zwischen Musik und Arbeit, Sebastian Fischer
- Idioma
- Publicado en
- 2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.