Bookbot

Lyrik transkulturell

Autores

Más información sobre el libro

Mit dem vorliegenden Sammelband lenken wir den Fokus auf Formen transkulturellen Schreibens in der Gattung Lyrik. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der zeitgenössischen deutschsprachigen und internationalen Lyrik, deren Ausdrucksweisen sich durch eine maximal gesteigerte Form von Transkulturalität auszeichnen. Wir gehen der Frage nach, inwiefern der spezifische literarische und politische Kontext, Migration und kulturelle Globalisierungsprozesse Einfluss auf transkulturelle Schreibpraktiken in der Lyrik der Gegenwart genommen haben. Ausgehend vom Transkulturalitätskonzept von Wolfgang Welsch werden in den einzelnen Beiträgen Autor/inn/en aus bi- oder mehrkulturellen Räumen bzw. mit Migrationshintergrund behandelt und die vielfältigen Formen transnationaler lyrischer Schreibweisen in den Mittelpunkt gerückt. Transkulturelle Konzeptualisierungen des lyrischen Ichs und der Räume im Gedicht werden als prägende Merkmale transkultureller Lyrik ebenso herausgearbeitet wie Formen und Funktionen transkultureller Intertextualität, des Imports und Transfers von Strophenformen und Metren, von Mehrsprachigkeit und Translingualität (Sprachkontakt, Sprachmischung, Sprachsimultaneität) sowie (Selbst-)Übersetzung.

Compra de libros

Lyrik transkulturell, Eva Binder

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña