
Más información sobre el libro
Erste systematische Untersuchung des Bilanzgruppensystems im Elektrizitätsrecht Einspeisung und Entnahme im Rahmen von Energielieferverhältnissen weichen in der Regel voneinander ab. Zum wirtschaftlichen Ausgleich dieser Abweichungen etabliert der Gesetzgeber sowohl im Elektrizitätsrecht als auch im Erdgasrecht einen (zum regulären Markt) subsidiären Zwangsmarkt für Ausgleichsenergie. Auf diesem Markt sind die Marktteilnehmer in Bilanzgruppen zusammengeschlossen und ein Bilanzgruppenkoordinator übt die Funktion der zentralen Gegenpartei aus. Dieses „Bilanzgruppensystem“ ist für das Funktionieren der Elektrizitäts- und Erdgasmärkte von zentraler Bedeutung. Dieses Werk stellt - am Beispiel des Elektrizitätsrechts - erstmals systematisch das Bilanzgruppensystem dar und untersucht ausgewählte verwaltungs- und verfassungsrechtliche Problemfelder (darunter zB Preisrecht, Berufsrecht, AGB-Regulierung) näher.
Compra de libros
Ausgleichsenergie im Elektrizitätsrecht, Matthäus Metzler
- Idioma
- Publicado en
- 2016
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.