Bookbot

Shakespeares Charismatiker

Herrschaftsentwürfe in den Historien und Römerdramen im Blick Max Webers

Parámetros

  • 258 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das England der Frühen Neuzeit ist von einem Interesse an der Legitimation von Herrschaft ebenso geprägt wie von der Frage nach effizienter Herrschaftsausübung. Dieses Interesse schlägt sich auch in den Dramen Shakespeares nieder, der sich bei der Darstellung seiner Herrscherfiguren zeitgenössisch verfügbarer Herrschaftsdiskurse wie den Lehren Machiavellis, dem ‚divine right of kings‘ oder der Vorstellung der zwei Körper des Königs bedient. Diese Herrschaftsentwürfe werden in Shakespeares Dramen nicht nur gegeneinander abgewogen, sondern auch weiterentwickelt. Dabei entsteht ein Herrschaftstypus, dessen Erfolg in großem Maß an die individuelle Herrscherpersönlichkeit gebunden ist. Dieser Typus wird in der vorliegenden Studie unter Anwendung des Charisma-Konzepts Max Webers in den Blick genommen. ‚Shakespeares Charismatiker‘ eröffnet damit eine Perspektive auf die Historien und Römerdramen, die die Fortschrittlichkeit der Herrschaftsdarstellung Shakespeares in den Vordergrund rückt.

Compra de libros

Shakespeares Charismatiker, Katrin Suhren

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña