Bookbot

Narratologische Ermittlungen

Muster detektorischen Erzählens in der deutschsprachigen Literatur

Parámetros

  • 823 páginas
  • 29 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Studie entfaltet die Gattungsgeschichte kriminalliterarischen Erzählens in der deutschsprachigen Literatur in ihren Umbruchsituationen vom 16. bis ins 21. Jahrhundert und zeigt, wie die im Kontext eines transnationalen Genres entworfenen narrativen Muster von der modernen Literatur fort- und umgeschrieben werden. Ausgehend von der frühneuzeitlichen ‚narratio crimen‘ verfolgt sie die Ausdifferenzierung des Genres von den spätaufklärerischen ‚Erkundungen des Herzens‘ über die Tradition der Rechtsfallgeschichten bis hin zur Kristallisation eines verbindlichen Genremodells und seiner Dekonstruktion. Damit erarbeitet die Studie eine erzähltheoretische Typologie, die die Transformationen der Figuren- und Handlungsstrukturen an unterschiedliche Konzeptionen von Wissen, Wahrheit und Evidenz zurückbindet. Vor diesem Hintergrund untersucht die Studie Prosatexte von W. G. Sebald, Uwe Johnson und anderen Autoren in ihrem ernsten literarischen Spiel mit komplexen analytischen Erzählmodellen.

Compra de libros

Narratologische Ermittlungen, Sandra Beck

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña