Bookbot

Die Verantwortung der Gemeinden und Kreise bei der Schöffenwahl 2018

Más información sobre el libro

Schöffinnen und Schöffen, die erstmals in ihr Amt gewählt worden sind, sehen sich zu Beginn ihrer Tätigkeit einer Vielzahl unterschiedlichster Fragen gegenüber, insbesondere der nach ihren Rechten und Einflussmöglichkeiten in der Hauptverhandlung. Die Verantwortung für die Schöffenwahl liegt bei den Kommunen – trotz der Letztentscheidung im Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht –, stellen sie doch mit sieben Vertrauenspersonen auch im Wahlausschuss die für die Wahl der Schöffen erforderliche qualifizierte Mehrheit. Das Werk Die Verantwortung der Gemeinden und Kreise bei der Schöffenwahl 2018 beantwortet und löst alle Fragen und Problemstellungen klar und präzise. Neu gewählte ehrenamtliche Richter(innen) und auch die bereits eingeführten werden zahlreiche nützliche Hinweise darin finden. Damit schließt die Broschüre jede Informationslücke, vermittelt Sicherheit im Umgang mit diesem verantwortungsvollen Ehrenamt. Hasso Lieber, Rechtsanwalt, Staatssekretär für Justiz a. D., ehem. Präsident des Bundesverbandes ehrenamtlicher Richterinnen und Richter, Gründungspräsident des Europäischen Netzwerkes der Vereinigungen ehrenamtlicher Richter, geschäftsführender Gesellschafter der PariJus gGmbH, führt seit 25 Jahren Fortbildildungen durch.

Compra de libros

Die Verantwortung der Gemeinden und Kreise bei der Schöffenwahl 2018, Hasso Lieber

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña