Bookbot

Neuromacht

Kunst im Zeitalter des kognitiven Kapitalismus

Parámetros

Más información sobre el libro

Wie groß ist das Potenzial der Kunst, um die Beziehungen zwischen kulturellen Objekten in jeweils spezifisch austarierten kulturellen Ökologien zu beeinflussen und zu verändern? Lassen sich diese Veränderungen und Einflußnahmen direkt in Veränderungen der neurobiologischen Architektur der kulturellen Subjekte übertragen? Mit anderen Worten: »Hat die materielle Welt, insbesondere die von Künstlern geschaffene, einen kausalen Einfluß auf die Entwicklung der funktionalen Anatomie und der Struktur des Gehirns? Und welche Rolle spielt die Kunst bei diesem Unterfangen?« Neidich unternimmt es, den Historischen Materialismus Marx’scher Prägung als neurobiologische Grundvoraussetzung auszulegen. Die Geschichte der Objekte und ihrer Beziehungen untereinander, die in sie eingebettet sind und die sie zugleich verkörpern, stellen nicht nur eine Erzählung des Objektes, bzw. der Objekte und ihrer epochalen Beziehungen dar, sondern bilden vielmehr ein Narrativ ihrer Instanziierung in den materiellen Zuständen des Gehirns, und beinhalten somit die Möglichkeit einer Transformation unserer Vorstellung vom Denken selbst.

Compra de libros

Neuromacht, Warren Neidich

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña