Bookbot

Phänomen "Mehrsprachigkeit"

Más información sobre el libro

In der medialen Diskussion von Migration und Multikulturalität wird Mehrsprachigkeit auf einem sprachideologischen Vektor zwischen?Verständigung? (auf Deutsch) und?Bindung? (in den sogenannten Herkunftssprachen) modelliert. Diese problematische Verkürzung nehmen die Autor*innen von OBST 93 zum Anlass, nach?Mehrsprachigkeit? als Phänomen bzw. als Gegenstand diskursiver Wahrnehmung und mithin Ziel ideologischer Projektionen, funktionaler Zuschreibungen und gesellschaftlicher Ideale sowie Anker sozialer Positionierungen zu fragen. In unterschiedlichen mehrsprachigen Kontexten gehen sie auf empirischer Grundlage dem (zugeschriebenen) sozialen Wert einzelner Sprachen unter dem Aspekt ihrer Ideologisierung und sozialen Evaluation nach und beleuchten dabei Positionierungen in Alltag, Schule und Beruf sowie auch mehrsprachigkeitsbezogene Identitätsentwürfe.0

Compra de libros

Phänomen "Mehrsprachigkeit", Kersten Sven Roth

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña