Bookbot

Forstgut Saualpe

Vom Gutshof des Stiftes Griffen zum nachhaltigen Forstbetrieb

Parámetros

Más información sobre el libro

Kärnten ist nicht nur ein Land der Seen, sondern auch ein Land des Waldes, der mittlerweile rund 60 % unseres Bundeslandes bedeckt. Das Forstgut Saualpe zählt mit seinen rund 950 Hektar zu Kärntens Forstbetrieben der mittleren Größe. Angeregt durch den Zertifikatslehrgang Forst und Kultur begab sich dessen Eigentümerin Walburga Litschauer auf eine forstkulturelle Spurensuche im eigenen Wald, in alten Akten und Fotos. Forscherinnen und Forscher unterschiedlichster wissenschaftlicher Sparten waren an der Untersuchung einer überschaubaren Raumeinheit beteiligt. Diese interdisziplinäre Vorgangsweise sorgte regelmäßig für spannende Diskussionen während des Forschungsprozesses und für breit gestreute und sehr oft überraschende Ergebnisse. Die Beiträge geben Aufschluss über die Bewirtschaftung des Gebietes (Holznutzung, Köhlerei, Jagd, Landwirtschaft, Beweidung, Mühlen und Schmieden), über die Infrastruktur (Siedlungen, Gebäude, Flurdenkmäler, Wege und Straßen) sowie darüber, wie der Mensch hier die Landschaft beeinflusst hat. Das Buch bietet den wenigen verbliebenen Bewohnern des südlichen Saualpengebietes, aber auch den vielen, die von dorther stammen und heute woanders ihren Lebensmittelpunkt haben, spannenden Lesestoff. Es wendet sich aber auch an ein forstwirtschaftlich und forstgeschichtlich interessiertes Fachpublikum. Mit Beiträgen von Günther Biermann, Wilhelm Deuer, Doris Jansen, Elisabeth Johann, Susanne Klemm, Mathias Kuchernig, Walburga Litschauer, Hubert Ramskogler, Ena Smidt und Wilhelm Wadl

Compra de libros

Forstgut Saualpe, Walburga Litschauer

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña