Bookbot

Lenz in Russland

Más información sobre el libro

Die Lebensdaten von J. M. R. Lenz begrenzen eine entscheidende Phase der deutschen Literaturgeschichte, die mit Begriffen wie ?Empfindsamkeit?, ?Sturm und Drang? oder ?Spätaufklärung? nur teilweise beschrieben ist. Ziel des Lenz-Jahrbuchs ist die Erforschung der Kultur- und Mediengeschichte der Literatur im 18. Jahrhundert. Der Band 25 (2018) ist erstmals ein Themenband: 'Lenz in Russland'. Er enthält folgende Beiträge:0Heribert Tommek: Anti-Ödipus Lenz. Versuch einer Schizo-Analyse seiner 'russischen' Produktion0Heinrich Bosse: '.meine unmanierliche Art von den Sachen zu reden.' Selbststeigerung und Selbstentkräftung im Werk von Jakob Lenz0Daniel Cerepanov: Hofmeister in Russland. Theologie und Erziehung im Novikov-Kreis und bei J. M. R. Lenz0Walter Koschmal: Zur ratio des Scheiterns. J. M. R. Lenz in Moskau0Jürgen Link: Ambivalente Kollektivsymbolik und ambivalenter Rousseauismus in Lenz? später Hymne Le jour d?Helene (1789)0Judith Schäfer: Schrift/Skizze/Szene. Lenz? Theater der Fragmente zwischen Text und Bild0Alexej Volskij: Lenz-Meridian der russischen Avantgarde0Zeittafel: J. M. R. Lenz in Russland (1780?1792)

Compra de libros

Lenz in Russland, Heribert Tommek

Idioma
Publicado en
2019
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña