Bookbot

Ausbruch aus der Fläche - das Origami-Prinzip in der Kunst

Más información sobre el libro

Blütenknospen, Flügel und sogar die DNA: Die Welt ist voller komplexer Faltungen, Biegungen und Knautschungen. Während Falttechniken bereits eine lange Kulturgeschichte besitzen, entdecken Wissenschaft und Technik diese gerade neu. In Raumexperimenten, als Spiel mit den Sinnen oder mit künstlerischen Versuchsanordnungen entfaltet diese Ausstellung einen sehenswerten Kosmos zeitgenössischer Reflexionen zum dynamischen Verhältnis von Fläche, Raum und Materialität. Origami schlägt eine Brücke zwischen Mathematik und Kunst, zwischen Planung und Zufall, zwischen Ordnung und kreativem Chaos. Diese Prinzipien werden von den KünstlerInnen imitiert, reflektiert und weitergedacht. Anders als bei klassischen skulpturalen Verfahren schaffen sie ohne Hinzufügungen oder Freilegungen, allein durch die unendlichen Möglichkeiten der Verformung einer oder mehrerer Flächen, räumliche Konstrukte. Diese dreidimensionalen Objekte, ob gefaltet, gekrümmt, gewölbt, gezeichnet oder auf der Leinwand, erobern spielerisch den Ausstellungsraum. Es entstehen filigrane Werke, Raumbesetzungen oder Denkräume zwischen sinnlicher Erfahrbarkeit und überraschenden Perspektiven, zwischen aufbäumender Haltung und kollabierender Form.

Compra de libros

Ausbruch aus der Fläche - das Origami-Prinzip in der Kunst, Franziska Brückmann

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña