Bookbot

Die Deduktion des Staates bei Thomas Hobbes

Más información sobre el libro

Thomas Hobbes' «Leviathan» ist eine der klassischen Staatsbegründungen. Die vorliegende Untersuchung analysiert diese Schrift im Hinblick auf innere Stimmigkeit, Notwendigkeit der Gedankenübergänge bzw. das erkenntnisleitende Interesse, unter dem die uns heute offen entgegentretenden Widersprüche dem Denker Hobbes nicht als solche, sondern logisch-konsistent erschienen sind. Der immanenten, den einzelnen Kapiteln des «Leviathan» folgenden Interpretation schließt sich eine Betrachtung der Logik an, die vertragstheoretischem Denken eigen ist. Der zweite Teil befaßt sich in systematisch-kritischer Absicht mit ausgewählten deutschsprachigen Hobbes-Interpretationen: C. Schmitt, H. Schelsky, B. Willms, K.-M. Kodalle, R. Hönigswald, F. Tönnies, M. Horkheimer, I. Fetscher, H. Amann, R. Heger, J. Habermas, U. Weiß, H. Fiebig sowie (als einzigem englischsprachigem Autor) C. B. Macpherson.

Compra de libros

Die Deduktion des Staates bei Thomas Hobbes, Renate Dillmann

Idioma
Publicado en
1989
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña