El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Die evangelischen Landeskirchen in Deutschland weigern sich, von zwei Ausnahmen abgesehen, die materiellen Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeiter durch Tarifverträge zu regeln. Sie haben stattdessen ein eigenes Beteiligungsmodell entwickelt, den «Dritten Weg». Der Verfasser untersucht die verfassungsrechtlichen Grundlagen und geht der Frage nach, ob der «Dritte Weg» eine dem Tarifvertragssystem gleichwertige Alternative darstellt, wobei auf die paritätische Ausgestaltung ein besonderes Augenmerk gerichtet wird. In diesem Zusammenhang wird u. a. auch die Zulässigkeit von Arbeitskampfmaßnahmen kirchlicher Mitarbeiter untersucht.
Compra de libros
Der "Dritte Weg" der evangelischen Kirchen und die Tarifautonomie, Klaus-Dieter Vogt
- Idioma
- Publicado en
- 1989
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.